Kino  Herr Müller sieht die Welt

Kino 

An so heißen Sommertagen gingen Ernesto und ich gerne in Kinos. Ich, weil sie durch die Klimaanlage angenehm temperiert waren, Ernesto, weil er großes Interesse am aktuellen Kinoprogramm hatte. Ihm konnte es ja bekanntlich gar nicht warm genug sein. 

Ernesto kam also in meine Hemdtasche. Seine Kommentare zum jeweiligen Film brauchte kein Mensch, aber wenn`s nunmal rausmusste, ließ ich ihn reden. Seine Kommentare waren manchmal relativ peinlich und da die Menschen glaubten, ich hätte gesprochen, trieb es mir die Schamesröte manchmal ins Gesicht. Hoch dramatische Filme wurden mit niederschmetternden Kommentaren bedacht. Zu langweilige Filme wegen der Länge kritisiert. Ich überlegte ernsthaft, Ernesto nicht mehr mitzunehmen. Diese Art der Bestrafung schien mir dann aber doch zu drakonisch zu sein. 

Sein Kommentar zum Film Titanic war, dass das ja wohl in der Jetztzeit wegen des Klimawandels nicht mehr zu einer realistischen Gefahr werden würde. Weil wegen des Klimawandels keine Eisberge mehr auf offener See schwimmen würden, folglich auch keine Schiffe mehr mit ihnen kollidieren können. Die ganze Thematik sei also mehr historisch. Aber für einen Historienfilm sei er gar nicht schlecht gemacht. Die darum herum gesponnene Liebesgeschichte war nicht so seins, aber er nahm es hin. Nicht zuletzt war er großer Fan von Leonardo DiCaprio und musste unbedingt alle Filme, in denen er mitspielte, sehen. 

Dass in Kinos gern genommene Popcorn war natürlich neben dem zu kommentierenden Film das beste Argument für einen Kinobesuch. Popcorn entwickelte sich alsbald zu Ernestos Lieblingsessen. Nur die ganzen Körner, die eben nicht aufgepoppt waren, aber sich dennoch mit in der Tüte befanden, ließen Ernesto bei dem Verzehr seines Popcorns die nötige Vorsicht wahren. Es war jetzt nur die Frage, ob Ernesto süßes oder salziges Popcorn bevorzugte. Je nach Film entschied er diese Wahl. Filme wie Titanic waren eher geeignet für die süße Variante, Filme wie Star Wars eher für die salzige. 

Die Auswahl des Filmes war mit Hilfe des dazugehörigen Popcorns immer schnell getroffen. Das aktuelle Kinoprogramm war also auf die Frage nach süßem oder salzigem Popcorn reduziert. Wären doch alle Entscheidungen so leicht zu lösen wie diese. 

Administrator