Hakle feucht  Herr Müller sieht die Welt

Hakle feucht 

An einem dieser überhitzten Sommertage, die uns in letzter Zeit häufiger begegnen, hatte Ernesto die Idee, sich mit einem Hakle feucht um den Kopf gewickelt Abkühlung zu verschaffen. Dabei stellte er aber schnell fest, dass diese sehr unangenehm nach Seife rochen. 

Seine Idee war deshalb, dass sie nach Moschus riechen müssten, um die Kundschaft solcher Tücher auf den männlichen Teil der Bevölkerung auszuweiten. Ich schlug ihm also vor, dieses bei der Firma von Hakle feucht als Geruchsvorschlag einzureichen. Mehr als nein sagen konnten sie ja schließlich nicht. Dass der Vorschlag von einer Schildkröte kam, konnten sie ja nicht ahnen. 

Natürlich war die Antwort der Firma „Nein“ und Ernesto war zunächst frustriert über das Ergebnis, dabei fand er seine Idee doch so gut. Hakle feucht-Tücher um den Kopf gewickelt sind zwar jedermanns Sache nicht, aber in der größten Not, also bei großer Hitze, eine angenehme Abkühlung. 

Die Idee, Feuchttücher um sämtliche Extremitäten zu wickeln, überdachte Ernesto bald, weil er bei unserem letzten Ausflug in den Garten diesen zur Hälfte mit in unsere Wohnung brachte. Sämtlicher Sand und Erdboden fand sich in den Tüchern und wurde dann bei uns oben in der Wohnung verteilt. 

Zur Vermeidung von unerwünschten Mitbringseln achtete Ernesto jetzt darauf, die Tücher vor Verlassen des Gartens abzulegen, zumal ich ihm beim Betreten der Wohnung stets an die Sauberkeit seiner Schuhe und Kleidungsstücke erinnerte. Deshalb ging Ernesto dazu über, sich in der Wohnung Abkühlung mit Hilfe einer Sprühflasche zu verschaffen, mit deren Hilfe er Wasser auf seinen Kopf und seine Extremitäten außerhalb des Panzers sprühte. Überhaupt war die Abkühlung mit der Sprühflasche praktikabler, zumal dies auch nicht so aufdringlich roch. Der einzige Nachteil war, dass die Sprühflasche nicht von ihm getragen werden konnte. Aber auch ich kam mir dann umso cooler vor mit an der Hosentasche eingehängter Sprühflasche, die bei Ausflügen von nun an gerade im Sommer immer dabei sein musste. Außerdem konnte ich so im Vorbeigehen Blumen mit Wasser benetzen bei größter Hitze. 

Abkühlungen können also auch ganz geruchsarm sein und trotzdem ihre Wirkung haben. Wie bei allem gilt: gewusst wie. 

Administrator