Kowalski lebt
Bonjour Tristesse
Unvermittelt sahen Waltraut und ich gleichzeitig an die Decke. Ein sehr in die Jahre gekommener Deckenventilator verrichtete dort seinen Dienst. Er hatte schwer damit zu tun, die Gerüche des Restaurants zu verteilen. Wäre es Sommer gewesen, hätte man Durchzug machen können, aber so blieben nur die Luftzüge, die der Ventilator im Raum verteilte.
Der Mief des Tages stand trotz des Ventilators zäh im Raum. Die Luft mischte sich auch mit dem süßlichen Geruch der Schweißfüße des Chefkochs. Die Einlegesohlen mit Aktivkohle, die er gegen die Gerüche seiner Füße in seinen Schuhen hatte, hatten schon vor Jahren ihren Dienst quittiert. Nicht zuletzt seinen Schweißfüßen geschuldet war auch seine Menü-Auswahl. Er bevorzugte Gerichte aus der Bratpfanne, weil die so einen herrlichen Geruch verströmten, so glaubte er. Aber in Wirklichkeit war die Mischung aus Bratengeruch und Schweißfüßen unerträglich. Er bemerkte es zu spät, dass die Küche kein beliebter Ort zum Arbeiten war und das hatte nicht unbedingt mit den dort anfallenden Arbeiten zu tun. Sehr beliebt hingegen war der Servicebereich des Restaurants, sodass sich auch viele eigentlich in der Küche Arbeitende dort aufhielten. Das lauthalse Gelächter aus dem Servicebereich drang zu ihm durch und er überlegte kurz, ob er mal nach dem Rechten sehen sollte. So laut lachte in der Küche schon seit langer Zeit niemand mehr. Überhaupt war niemand mehr in der Küche, der so laut hätte lachen können. Dass sich die Mitarbeiter lieber im Restaurantbetrieb aufhielten, schob der Chefkoch – wenn er es denn bemerkte – eher auf die schlechte Arbeitsmoral denn auf seine Stinkefüße.
Waltraut machte der Geruch wenig aus, gab es doch in dem Restaurant Schweinelendchen, die Waltraut liebte, Stinkefüße hin oder her. Den erbärmlichen Geruch im Restaurant nahm ich halt so hin. Einmal im Monat durfte sie der Bestimmer sein bei der Wahl der von uns angesteuerten Gaststätte.
Der Deckenventilator konnte ja Gott sei Dank den Mief, den er so umwälzte, nicht riechen. Dem Deckenventilator ähnlich saß Waltraut fast stoisch im Restaurant. Die anderen Gäste ertrugen schwerlich das Duftpotpourri und verließen das Restaurant nach einem zünftigen Gemecker.
Ach wären doch alle Menschen wie Waltraut!