Blumenvase  Herr Müller sieht die Welt

Blumenvase 

Jeden Freitag wurde unsere Blumenvase mit einem neuen Sträußchen von unserem Blumenhändler befüllt. Der Sinn von frischen Blumen eröffnete sich Ernesto zunächst nicht. Erst als der wöchentliche neue Strauß plötzlich ausfallen musste, weil der Blumenlaster aus Holland eine Panne hatte und damit keine neuen Blumen unser Blumengeschäft erreichten, bemerkte Ernesto, wie Blumen für ein angenehmes Interieur sorgten. 

Ernestos Vorliebe für Blumen ging Gott sei Dank nicht so weit, dass er Blumentapete oder florale Muster im Teppich haben wollte, aber die sehr beruhigende Art, wie Blumen das interne Design auflockerten, empfand er doch als sehr angenehm. Deshalb mussten wir mit Kunstblumen improvisieren und den Strauß auf unserem Küchentisch vorübergehend `faken`. 

Gefakte Dinge waren für Ernesto nichts Unbekanntes, machte er doch Erfahrungen mit gefakten Dingen im Internet. Der Schmuck, den er dort kaufte, war leider nicht echt, obwohl dieser auf den ersten Blick so aussah. Aber eine Halskette mit Diamanten für 3,99 Euro? Das konnte ja nicht sein. Spätestens nach Ernestos Rückfrage bei mir korrigierte Ernesto seine Haltung zu den angepriesenen Waren. 

Also gingen wir in Ermangelung echter Blumen daran, uns Kunstblumen aus Krepppapier oder Filz zu basteln. Die Verbundenheit mit den Sträußen war so doch ungleich höher. So kam es vor, dass ein Strauß mehrere Wochen auf unserem Küchentisch verweilte, bevor er ausgetauscht wurde. So als hauptberuflicher Staubfänger fristet man ja schon ein übersichtliches Leben. Dennoch schien es sinniger, Blumen mehrere Wochen zu behalten. Die Menge an Müll, den wir produzierten war so deutlich geringer. 

Überhaupt produzierten wir weit weniger Müll seit wir jetzt unseren Medienkonsum beschränkten, unter anderem weil wir die Zeit mit Basteln verbrachten. Wir kauften wesentlich weniger Unnötiges und man merkte, wie sehr unser Kaufverhalten von den Medien gesteuert wurde. Von dieser Erkenntnis aufgerüttelt gingen wir daran, Fernsehen jetzt nur noch bewusst zu schauen. Unnötiges blieb von unseren Augen verborgen. 

Das Basteln der Blumen war also mehr als das bloße Aufstellen von Blumen in einer Vase: Die Blume war nicht mehr nur einfaches Stehrumchen, sondern veränderte unser Leben! 

Administrator