
Heizdecke
An einem dieser kalten Wintertage, sofern wir die überhaupt noch haben, aber jedenfalls für eine Schildkröte kalt, sah Ernesto im Werbefernsehen das Angebot für eine Heizdecke und wollte unbedingt eine bestellen. Nachdem er alle Unwägbarkeiten aus dem Weg geräumt hatte (sprich es war klar, dass ich das Postpaket in Empfang nehmen würde), bestellte Ernesto sich eine Heizdecke.
Diese war auch zunächst ganz toll, verrichtete ihren Dienst ohne Probleme. Erst als Ernesto längere Zeit auf ihr lag, zeigte sich, dass die Decke wohl etwas zu heiß war. Jedenfalls, wenn er auf der Heizdecke saß, heizte diese seinen Panzer und ihn zu sehr auf. Besser war es, wenn sie nur über ihn gelegt wurde, dann war alles gut. Saß er aber auf ihr drauf, entwickelte sie zu viel Hitze.
Teleshopping war ja überhaupt Ernestos Ding. Fasziniert saß er stundenlang vor dem Fernseher und sah sich Teleshopping begeistert an. Da er jetzt auch über ein Girokonto verfügte, konnte er selbst bestellen, aber nicht grenzenlos, sondern nur bis sein Konto leer war, wie ich schonmal berichtete. Teleshopping und Schildkröten passen auch von ihrer Natur nicht zusammen. Schildkröten als Konsumenten sind zwar ein dankbarer Abnehmer, aber auf den zweiten Blick auch Meister der Retouren.
Teleshopping ohne Grenzen war eine seiner politischen Forderungen. Er hatte zunächst keine Partei gefunden, die das in ihrem Wahlprogramm stehen hatte. Ernestos politische Forderungen fanden ihren Rückhalt zumeist bei kleineren, unbekannten Parteien. Dort war er zwar ein gern gesehener Wähler, aber die Partei war mit 0,8% auch nicht ausschlaggebend für die Wahl. Er musste schon größere Parteien von der Dringlichkeit seiner Themen überzeugen, damit diese ins Wahlprogramm aufgenommen wurden. Nach langem Hin und Her fand er endlich bei den Grünen eine politische Heimat. Denen war Ernestos ständiges Generve langsam zu bunt und so fanden seine Forderungen Eingang in ihr Parteiprogramm. Nur das Teleshopping ohne Grenzen musste ein wenig der Grünen Programmatik angepasst werden. Andere Forderungen fanden hingegen uneingeschränkte Zustimmung, zum Beispiel Öffis für alle, Salatgurken gegen den Krieg (kein Mensch weiß welcher Krieg und wo) und breitere Radwege.
Festzuhalten bleibt: Heizdecken sind für Schildkröten mit Vorsicht zu genießen und werden am besten mit Solarstrom betrieben.